Eingebettet in ein ruhiges und grünes Wohngebiet von Marienfelde, direkt am Naherholungspark “An der Heilandsweide” liegt unsere Tennisanlage. Auf insgesamt 8 Kunstrasen-/Quarzsand-Plätzen (5 Außenplätze / 3 Hallenplätze) kann das ganze Jahr über Tennis gespielt werden. Da die Außenplätze über Flutlicht verfügen, heißt es auch im Sommer weit nach Einbruch der Dunkelheit: SPIEL, SATZ und SIEG.
Der Vorstand informiert – Pfingstfest am 06. Juni 2022!
HALLE UND GASTRO MIT PFLICHTEN WEITERHIN OFFEN
Helfen beim Helfen – Heilandsweide-Familie braucht eure Unterstützung! Das liegt uns sehr am “Herzen”!
Liebe Mitglieder, liebe Eltern, liebe Gäste der Gastronomie,
nach der coronabedingten Pause wird in diesem Jahr wieder unser traditionelles Pfingstkonzert stattfinden! Am Pfingstmontag, dem 6.6.2022 von 11:00 bis 18:00 Uhr. Es wird Musik und Tanz geben, Christians beliebtes Grillbuffet, einen Stand mit selbstgebackenem Kuchen und ein kleines Rahmenprogramm. Der Eintritt ist frei, Gäste sind wie immer herzlich willkommen. Wir freuen uns auf euch!
PS Mitglieder ab 18 Jahre: Wir benötigen für den Aufbau am 6.6. ab 6 Uhr 4-5 körperlich belastbare Helfer; ebenso für den Abbau ab 18 Uhr. Die Tätigkeit gilt als Arbeitsdienst und wird euch angerechnet, wenn Ihr Arbeitsdienst für 2022 bereits bezahlt habt.
Bitte meldet euch bei peter.graf@heilandsweide.de
Ihr werdet es gehört haben, zumindest bis auf weiteres – keine coronabedingten Einschränkungen mehr für den Sport- und Gastronomiebetrieben in Berlin. Das heißt, es sind weder Impfungen noch Testungen nachzuweisen, um Tennis spielen oder die Gastronomie nutzen zu können. Auch die Maskenpflicht im Gebäude entfällt.
Ihr habt euch in der zurückliegenden Zeit vorbildlich verhalten, was Solidarität und gegenseitige Rücksichtnahme anbelangt und ich bin sicher, dass das auch so bleiben wird. Feiert gerne, setzt euch zusammen, habt Spaß, aber bleibt vorsichtig und schützt euch und die anderen. Desinfektionsmittel stehen weiterhin zur Verfügung, ein bisschen Abstand halten und Begrüßungen nicht allzu innig zu gestalten, sollte nicht schaden und freiwillig eine Maske zu tragen ist auch nicht feige, sondern völlig in Ordnung.
Es ist eben leider noch nicht vorbei.
In diesem Sinn: Bleibt gesund und kommt zur Abteilungsversammlung und dem Frühlingsfest am 22.4.2022.
Nutzung der Außenplätze
Die Außenplätze können ohne Einschränkungen genutzt werden. Impfungen, Testungen etc. müssen nicht nachgewiesen werden, auch eine Pflicht zur Einhaltung von Mindestabständen besteht nicht. Wird das Clubhaus betreten, muss allerdings weiter eine Maske getragen werden.
Nutzung der Gastronomie
In der Gastronomie gelten die gleichen Regelungen wie bei der Nutzung von Hallenplätzen. Es dürfen auch getestete Personen eingelassen und bewirtet werden.
Es scheint so, als dass wir die Zeit der harten Einschnitte zumindest vorerst hinter uns gelassen haben. Der Vorstand ist optimistisch, dass wir einen Sommer mit normalem Sport- und Wettkampfbetrieb, den gewohnten Veranstaltungen und auf neuen Plätzen erleben werden.
Helfen beim Helfen!
Wir haben alle genug von schlechten Nachrichten, wollen das schöne Wetter genießen und uns auf die Freiluftsaison freuen. Stattdessen lassen uns täglich schlimmere Berichte über das Leid der ukrainischen Bevölkerung fassungslos zurück. Hunderttausende sind auf der Flucht, in Deutschland sind schon über 50.000 Menschen angekommen mit nicht viel mehr als dem, was sie am Leib tragen.
Die Spendenbereitschaft in Deutschland ist groß, es gibt viele Hilfsorganisationen, über die man den geflüchteten Menschen helfen kann.
Eine Familie aus unserer Mitgliedschaft – Heike und Andreas Richter – hat 2 ukrainische Familien aufgenommen – drei erwachsene Frauen und drei Teenager. Alle sind mit sehr kleinem Gepäck nach Deutschland gekommen und inzwischen mit der notwendigsten Bekleidung ausgestattet. Was fehlt, ist Geld, insbesondere für Medikamente, aber natürlich auch für den Lebensunterhalt. Unterstützung seitens der Behörden gibt es bisher keine.
Wer lieber konkret als anonym helfen möchte, kann diesen Familien eine Spende zukommen lassen – am einfachsten per Paypal: richters@kap-berlin.de (für Privatpersonen gebührenfrei). Sie freuen sich aber auch über Umschläge im Briefkasten oder an der Haustür: Familie Richter, Kirchstr. 73, 12277 Berlin. Natürlich werden die Spenden 1 zu 1 an die Geflüchteten weitergegeben.
Wir würden uns freuen, wenn ihr diese bewundernswerte Aktion unterstützen würdet – jeder Betrag hilft. Siehe unten das Foto dazu!
Michael Salzburg
Vorsitzender / Abt. Heilandsweide

Heilandsweide – Unser Videoclip – auch auf Youtube!
Arbeitseinsätze Frühjahr und Herbst 2022
4 Termine für unseren Arbeitseinsatz geplant: 26.03. / 29.10. / 19.11. / 26.11.2022
T U R N I E R E +++ T U R N I E R E +++ T U R N I E R E +++ T U R N I E R E +++ T U R N I E R E +++ T U R N I E R E +++ T U R N I E R E